Flattern ade
Wer kennt es mittlerweilen nicht:
Ein unruhiges Lenkverhalten am Kurbellenkerkäfer. Nach Jahrzehnten des Gebrauches äußern sich ausgeschlagene Gelenke im Spurverhalten. Wir bieten eine Lösung im Austausch. Prüfen der Tragarme auf Verzug mit der VW-Lehre, anschließendes Sandstrahlen und verpressen neuer Gelenke zum Festpreis.
Spielzeug im Netz
Beim stöbern im Netz ist mir ein kleines Werkzeug ins Auge gestochen
"Wechseln der Traggelenke des VW Käfers ohne Ausbau der Tragarme"...
Klingt verlockend, also her damit. Wobei ich anmerken muss, die Traghebel gehören immer auf Verzug und vor allem Verschleiß an der inneren Gleitlagerfläche geprüft.
Auch sollten die Gewalten beim auspressen der Gelenke nach 50 und mehr Jahren nicht unterschätzt werden!
Das Volkswagen dies nur am ausgebauten Arm vornimmt hat natürlich einen Sinn.
Dennoch kam ich nicht umhin mir das Helferlein zu bestellen und hier der Test.
Anlieferungszustand plus Anleitung:
Tragarmsatz aus der Wühlekiste und gereinigt, Sichtprüfung sowieso.